B-Juniorinnen - Kreisliga - Münster

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Lösel, Harhues, Kröger, L. Benighaus, Täger, Siesmann

Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Trainer Cunen, Stawiarski, Klose, Volle, Ring, M. Kunstleben, Rabe, Trainer Benighaus

Vordere Reihe (v.l.n.r.) C. Kunstleben, Vedder, Gerliz, Klieve, Garcia Caso, Bergmann, N. Benighaus

Download: Mannschaftsfoto (Rechtsklick -> Ziel speichern unter...)


Trainingszeiten Ergebnisse
Montags 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Tabelle bei www.fussball.de
Mittwochs 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Pokalspiele bei www.fussball.de
 
  • Trainer

Name: Harald Cunen
E-Mail: Mail an Harald
Mobil: 0160 99 15 56 95

Name: Ulrich Benighaus
E-Mail: Mail an Ulrich
Mobil: 01511 6 82 56 42

Terminübersicht - Fahrpläne

A

Saison 2015/16

Meisterschaft

7. Spieltag VfL Senden - spielfrei am 12.03.2016
6. Spieltag VfL Senden - JSG Albersloh/Drensteinfurt oW 2:1 (1:0) am 14.03.2016
5. Spieltag Werner SC - VfL Senden 5:1 (3:1) am 27.02.2016
4. Spieltag JSG Alverskirchen/Wolbeck(9er) - VfL Senden 0:3 (0:0) am 20.02.2016
3. Spieltag VfL Senden - DJK Borussia MS 0:2 (0:2) am 12.12.2015
2. Spieltag JSG SüdCap(9er) oW - VfL Senden 0:5 (0:1) am 05.12.2015
1. Spieltag VfL Senden - SV BW Aasee(9er) 0:1 (0:1) am 28.11.2015

Qualifikationsrunde

7. Spieltag VfL Senden - JSG Albersloh/Drensteinf. oW 3:3 (1:2) am 07.11.2015

Senden mit Leistungssteigerung nach der Pause

Spielmacherin Vedder nach bösem Foul schwer verletzt

Im letzten Qualifikationsspiel gegen die ohne Wertung spielende Jugendspielgemeinschaft Albersloh/Drensteinfurt zeigten die Sendener B-Juniorinnen eine tolle Moral und kamen noch zu einer Punkteteilung. Dieser mussten sie allerdings teuer bezahlen. Spielmacherin Pia Vedder musste nach einer rüden Attacke der gegnerischen Torfrau im Strafraum ins Krankenhaus gefahren werden. Erste Diagnose: Außenbandriss im rechten Knie.

Mit der Einstellung die Qualifikation mit einer tollen Vorstellung erfolgreich abzuschließen und einer Startaufstellung mit den bisher nicht so häufig eingesetzten Spielerinnen, gingen die Gastgeberinnen ins Spiel.

Aber bereits nach zwei Minuten war dies Makulatur und die JSG führte 1:0. Es folgte gar das 0:2 (15.). Die ersten Wechsel standen an und Senden konnte noch vor der Pause verkürzen (25.).

 

Mit dem Wechsel und mehr Mut sollte nun das Spiel gedreht werden. Doch noch einmal konnten die Gäste die Führung ausbauen – 1:3 (49.).

Sendens Juniorinnen zeigten sich keinesfalls geschockt und kamen zum Anschlusstreffer durch Marie Kunstleben (60.). Dann kam es zu dem folgenschweren Foulspiel.

Nach einem Doppelpass nahm Pia Vedder den Ball mit der Brust in den Strafraum mit, die Torfrau rauscht heran und räumt Sendens Angreiferin heftig ab. Eine Sanktion durch den SR blieb aus. Nach der minutenlangen Behandlung gab es Schiedsrichterball!

Während die Behandlung hinter dem Tor weiterging erhielt der VfL ein Freistoß zugesprochen. Gut zwanzig Meter vor dem Tor der Gäste wurde so ein absichtliches Handspiel geahndet.

Nele Benighaus zimmert den Freistoß konsequent in den rechten oberen Winkel zum verdienten Ausgleich (65.). Mehr konnte die Sendener U17 nicht mehr erreichen.

VfL Senden: Franziska Kröger – Laura Bergmann, Nele Benighaus, Chiara Kunstleben, Teresa Rabe (Lisa Klieve) – Vera Volle, Evelyn Gerliz – Marie Kunstleben, Pia Vedder (Hannah Harhues), Ana Emilia Garcia Caso (Linea Benighaus) – Vivienne Klose (Katharina Siesmann)

Tore: 0:1  (2.), 0:2  (15.), 1:2 Linea Benighaus (25.), 1:3  (49.), 2:3 Marie Kunstleben (60.), Nele Benighaus (65.)

 

6. Spieltag Werner SC - VfL Senden 3:1 (3:1) am 24.10.2015

Senden scheitert in der Qualifikation

Sendener B-Juniorinnen lassen sich böse auskontern

Um 07:15 Uhr war Abfahrt in Senden zum „Endspiel“ in Werne. Unter Flutlicht begann das Spiel beim direkten Konkurrenten um die Qualifikation zur Meisterrunde, und die Gastgeberinnen behielten die wichtigen Punkte zu Hause. Damit ist der VfL ausgeschieden und spielt für den Rest der Saison nun „nur noch Freundschaftsspiele“.

Bereits in der sechsten Minute überrascht der SC die Sendener Innenverteidigung mit einem langen Ball. Torfrau Emilia Garcia kann den Fehler nicht mehr korrigieren und es steht 1:0 für Werne.

Obwohl Senden sich ein leichtes Übergewicht erspielt und Marie Kunstleben den Ball am rechten Pfosten vorbei schießt, ist es wieder ein langer Ball der erneut die Hintermannschaft der Gäste überrascht!!! 2:0 nach gut einer viertel Stunde.

Senden kommt zwar immer an den gegnerischen Strafraum, kann allerdings keine nennenswerten Chancen kreieren. Die Überlegenheit zahlt sich einfach nicht aus.

Nach einer halben Stunde fällt gar das 3:0. Selbst in einem drei gegen eins auf der Torlinie können Sendens Verteidigerinnen den Einschlag nicht verhindern.

Das 1:3 durch Evelyn Gerliz ist letztendlich nur Kosmetik (36.).

 

Auch nach dem Wechsel kann Senden kein Kapital aus der Überlegenheit ziehen. Nennenswert bleibt ein Lattentreffer von Pia Vedder (53.)!

VfL Senden: Ana Emilia Garcia Caso –Teresa Rabe, Nele Benighaus, Sarah Lösel, Chiara Kunstleben (Lisa Klieve) – Vera Volle, Evelyn Gerliz – Hannah Harhues, Pia Vedder (Sophia Täger), Marie Kunstleben – Linea Benighaus (Katharina Siesmann)

Tore: 1:0  (6.), 2:0  (16.), 3:0  (33.), 3:1 Evelyn Gerliz (36.)

 

5. Spieltag VfL Senden - TuS Ascheberg 2:6 (1:2) am 26.09.2015

Inakzeptabel!

Unterirdische Leistung der Sendener B-Juniorinnen

Im Spiel gegen den TuS Ascheberg haben die Sendener B-Juniorinnen ihre Teilnahme an der Meisterschaftsrunde leichtfertig auf Spiel gesetzt. Jetzt ist ein Sieg im direkten Vergleich mit Werne Pflicht!

Diese absolut indiskutabele Leistung schreit nach dem Mantel des Schweigens. Nicht mal 50% des Könnens wurden abgerufen, da kann man auch nichts mehr schön schreiben.

 

Trainer Harald Cunen: „Wir wollten kein Endspiel. Jetzt gilt es auf den Tag top fit zu sein! Alles zu geben! Damit wir nicht schon zum Meisterschaftsbeginn auf dem Nebengleis fahren!“

 

VfL Senden: Vivian Ring – Teresa Rabe, Vera Volle, Sarah Lösel, Hannah Harhues (Franziska Kröger) – Evelyn Gerliz, Chiara Kunstleben (Laura Bergmann) – Pia Vedder (Ana Emilia Garcia Caso), Marie Kunstleben (Katharina Siesmann) – Linea Benighaus

Tore: 1:0  (4.), 1:1 Linea Benighaus (10.), 1:2  (11.), 1:3  (41.), 2:3 Linea Benighaus (51.), 2:4  (61.), 2:5  (63.), 2:6  (77.)

4. Spieltag VfL Senden - JSG Ottmarsb./Davenb./Amelsb. 2:0 (1:0) am 19.09.2015

Glücklicher Derbysieg

Linea Benighaus mit Doppelpack

Im Derby gegen die Jugendspielgemeinschaft kamen die Sendener B-Juniorinnen zu einer überraschenden, sehr glücklichen und unverdienten Pausenführung, welche sie mit den Glück des Tüchtigen nach dem Seitenwechsel in einen 2:0-Sieg ummünzten. Linea Benighaus war dabei die verlässliche Goalgetterin und traf doppelt.

Bereits nach acht Minuten platzte Trainer Harald Cunen der Kragen und forderte seine Juniorinnen lautstark auf, sich doch aktiv am Spiel zu beteiligen!

Unter der Woche hatten Ulrich Benighaus und er in den Mannschaftsbesprechungen versucht, zum einen die Nervosität vor dem Derby herauszunehmen und zum zweiten, die schwache erste Halbzeit in Herbern nicht auch im Derby stattfinden zu lassen. Vergebens.

Ihre Spielerinnen fanden fast überhaupt nicht ins Spiel, liefen nur hinterher und fanden im Angriff nahezu nicht statt.

Ottmarsbocholt dominiert das Spiel und hatte seine größte Chance nach gut einer halben Stunde. Nach einer schönen Kombination taucht die Gäste-Stürmerin allein vor Sendens Torfrau Emilia Garcia auf. Diese verkürzte geschickt den Winkel und verleitet so zu einem überhasteten Abschluss, der links am Pfosten vorbei geht.

Auf der anderen Seite fiel dann der völlig überraschende Führungstreffer für Senden. Nach einer Hereingabe in den Gäste Strafraum, bekamen diese den Ball nicht weg und Linea Benighaus netzte eiskalt zur Pausenführung ein (37.).

Mit einer eindringliche Pausenansprache im Gepäck ging es in die zweite Halbzeit. Jetzt wollte man präsenter sein. Und das gelang.

Nach einer Balleroberung an der Mittellinie, stoppte Pia Vedder den nächsten Pass unfreiwillig durch einen Ausrutscher für Evelyn Gerliz und die spielte den genialen Pass!

Die nun völlig alleine auf halbrechter Position durchgehende Linea Benighaus ließ der JSG-Torfrau mit ihrem Flachschuss keine Abwehrchance – 2:0 (49.).

Das war der Knackpunkt. Ottmarsbocholt war sichtlich geschockt und Senden kontrolliert nun größtenteils das Geschehen, ohne allerdings weiteres Kapital daraus zu schlagen.

 

„Dieser Sieg ist erst was Wert, wenn wir gegen Ascheberg nachlegen“, sieht Trainer Harald Cunen Senden noch eine Menge Arbeit.

VfL Senden: Ana Emilia Garcia Caso – Chiara Kunstleben (Teresa Rabe), Nele Benighaus, Sarah Lösel, Hannah Harhues (Franziska Kröger) – Evelyn Gerliz, Vera Volle – Vivian Ring (Katharina Siesmann), Pia Vedder, Marie Kunstleben – Linea Benighaus

Tore: 1:0, 2:0 Linea Benighaus (37., 49.)

3. Spieltag SV Herbern - VfL Senden 2:1 (1:0) am 12.09.2015

Herbern einen Tick besser

Senden nach der Pause deutlich stärker

Zum wichtigen Spiel beim Tabellenführer Herbern fiel kurzfristig Torfrau Emilia Garcia aus. Das zog einige Positionswechsel nach sich und letztendlich kostete es einen möglichen Erfolg.

Im ersten von fünf „Endspielen“ musste sich der VfL knapp geschlagen geben.

In der ersten Halbzeit waren von den Sendener Juniorinnen nichts zu sehen. Offensiv fanden sie gar nicht statt. Herbern Torfrau hatte nur zwei Ballkontakte und die resultierten aus zwei Rückpässen.

Auf der anderen Seite konnte das Mittelfeld der Blau-Weißen kaum für Entlastung sorgen, und so musste die Abwehr Schwerstarbeit verrichten.

Nach knapp einer halben Stunde war es dann passiert, Sendens Außenverteidigerin lässt ihre Gegenspielerin an der Torauslinie durchschlüpfen und überrascht die VfL-Torfrau Nele Benighaus (26.).

Mit diesem Rückstand geht es in die Pause.

 

Mit mehr Mut nach vorne fand der Gast aus Senden nun besser ins Spiel. Einige Umstellungen taten ihr Übriges.Evelyn Gerliz

Senden hatte zahlreiche Torchancen und am eigenen Strafraum kehrte deutlich mehr Ruhe ein.

Nach sieben Minuten hatte Evelyn Gerliz bereits den Ausgleich auf dem Fuß. Aus 10 Metern zielte sie aber genau in die Arme der Torfrau. Dann traf sie doch. Eine schöne Passfolge über Linea Benighaus und Rechtsaußen Marie Kunstleben vollendete sie zum verdienten Ausgleich (52.).

Es folgten weitere Ecken die Senden allerdings nicht nutzen konnte.

Dann entwischte Merle Urban über die rechte Seite. Alle Versuch der Sendener Verteidigerinnen sie einzuholen gelangen nicht und so konnte sie mit einer Bogenlampe ins lange Eck diesen Konter erfolgreich abschließen (72.).

Fast im Gegenzug hatte wieder Evelyn Gerliz die Chance zum Ausgleich. Alleine auf die Torfrau zulaufend spielt sie ihr den Ball genau in die Arme (75.).

 

„Schade. Wir hatte heute die Chance hier, einen Punkt mitzunehmen. “, sieht Trainer Harald Cunen Senden nun unter Zugzwang.

 

VfL Senden: Nele Benighaus – Franziska Kröger (Laura Bergmann), Sarah Lösel, Vera Volle, Hannah Harhues – Evelyn Gerliz, Chiara Kunstleben (Teresa Rabe) – Katharina Siesmann, Pia Vedder, Marie Kunstleben – Linea Benighaus

Tore: 1:0  (26.), 1:1 Evelyn Gerliz (52.), 2:1  (72.)

 

2. Spieltag VfL Senden - spielfrei am 05.09.2015
1. Spieltag JSG SüdCap oW - VfL Senden 0:7 (0:3) am 29.08.2015

Sieg ohne Wert(ung)

Linea Benighaus trifft vierfach

Zum Auftakt in die Qualifikation der Kreisliga A2 mussten die B-Juniorinnen des VfL Senden zum SüdCap. Da die Jugendspielgemeinschaft neben D- und C-Juniorinnen auch zwei u19-Spielerinnen im Kader haben, spielen sie ohne Wertung.

Von wegen kalt. In Südkirchen herrschten sommerliche Bedingungen, die den Mädchen alles abverlangten.

Die zum Teil deutlich jüngeren Spielerinnen der Gastgeberinnen waren sehr gut eingestellt und zeigten kämpferisch eine ansprechende Leistung.

Den Sendenerinnen war mit auf den Weg gegeben worden, den Ball sicher in den eigenen Reihen zu halten um Linea BenighausKräfte zu sparen.

Mit einem breitangelegten Offensivspiel und früher Balleroberung sollten schnell die Fronten geklärt werden.

Die VfLerinnen vernachlässigten zwar das gewünschte Flügelspiel, kamen aber immer wieder gefährlich vors Südkirchener Tor.

Zweimal Linea Benighaus und Pia Vedder sorgten für die 3:0-Pausenführung.

Nach dem Wechsel wurde doch mehr über die Außen gespielt und so trafen Katharina Siesmann und wieder Linea Benighaus jeweils mit einem Doppelpack.

Weitere hochkarätige Chancen wurden ausgelassen.

„Wir konnten uns heute ohne Druck weiter einspielen, bevor wir, nach dem spielfreien Wochenende, gegen Herbern richtig gefordert sind“, sieht Trainer Harald Cunen Senden auf einem guten Weg.

 

VfL Senden: Vivian Ring (Franziska Kröger) – Hannah Harhues, Nele Benighaus, Sarah Lösel, Chiara Kunstleben – Evelyn Gerliz, Vera Volle – Katharina Siesmann, Pia Vedder, Jacqueline Stawiarski (Sophie Täger) – Linea Benighaus

Tore: 0:1 Linea Benighaus (13.), 0:2 Pia Vedder (26.), 0:3 Linea Benighaus (32.), 0:4 Katharina Siesmann, 0:5, 0:6 Linea Benighaus (58., 60.), 0:7 Katharina Siesmann (62.)

 

 

Pokal

Achtelfinale DJK SV Mauritz - VfL Senden 1:0 (1:0) am 22.08.2015

Frühes Aus

Zahlreiche Verletzungen

Im vorgezogenen Achtelfinal-Spiel auf dem Natur-Rasen des SV Mauritz ereilte den B-Juniorinnen des VfL Senden das frühe Aus.