Mitglied werden

Jetzt anmelden und Vereinsleben pur erfahren!

Mitgliedsantrag VfL Senden im PDF FormatSollten Sie sich oder Ihr Kind dafür entscheiden Mitglied beim VfL Senden zu werden, können Sie die notwendigen Formulare hier herunterladen. Die Staffelung der Mitgliedsbeiträge können Sie direkt in dem Formular zur Mitgliedsanmeldung einsehen. Die Freigabe der Anmeldung bei Junioren/innen erfolgt durch den Jugendvorstand. Mit der Abgabe der Anmeldung erkennt das künftige Mitglied bzw. dessen gesetzlicher Stellvertreter die Vereinssatzung an. Diese ist hier einzusehen: Vereinssatzung

Aktive Mitglieder sind solche, die auch am Spielbetrieb einer der Jugend- oder Seniorenmannschaften des VfL Senden teilnehmen wollen. Sollten Sie oder ihr Kind noch in keiner Mannschaft mittrainieren, können Sie hier einsehen, wann welche Mannschaft auf dem Traingsplatz anzutreffen ist. Trainingsplan

Für "Neu-Fußballer" empfehlen wir zunächst in der Mannschaft mit der höchsten Zahl hinter der Altersbezeichnung in Buchstaben (z.B. 11-12 Jährige in der D3. Das D steht für die Altersklasse, die 3 für die Mannschaft). Bei den Senioren entsprechend in der 3. Seniorenmannschaft. Vorher sollten Sie jedoch kurz Kontakt zu dem entsprechenden Trainer aufnehmen. Die Kontakte erhalten Sie hier.

Natürlich suchen wir auch ständig neue Trainer und Betreuer für unsere Jugendmannschaften. Wenn Sie Spaß daran haben, junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsen werden sportlich zu begleiten und Verfügung über ein wenig Fußball-Sachverstand, dann melden Sie sich bei uns über die untenstehenden Kontaktmöglichkeiten.

Passantrag

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, was eine Anmeldung beim VfL Senden angeht, können Sie natürlich immer Kontakt zu uns aufnehmen. Wenden Sie sich hierzu an:

Robin Wollny
E-Mail: robin.wollny@vfl-senden.de


Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen geholfen haben und wir Sie bald als Mitglied in einem der größten Fußballvereine des Kreises Münster begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Sie!

Den Passantrag geben Sie bitte samt Mitgliedsantrag und einer Meldebescheinigung der Gemeinde ODER einer Kopie Geburtsurkunde (Bei Erstantrag) an den entsprechenden Trainer weiter.