Schiedsrichter
Der Fußball ist in Deutschland und in vielen anderen Ländern dieser Erde Volkssport Nummer 1. Für einige Fans sogar eine Art Religion. Insgesamt nehmen fast 176.000 Mannschaften in Deutschland an einem geregelten Spielbetrieb teil. Dem gegenüber stehen fast 76.000 Schiedsrichter, die dafür sorgen, dass diese Spiele entsprechend geleitet werden.
Leider gibt es immer weniger Nachwuchs im Schiedsrichterbereich. Grund genug, etwas dagegen zu tun. Nicht nur, dass die Vereine vom entsprechenden Fußballkreis angehalten sind, eine gewisse Anzahl an Spielleitern zu stellen, auch der DFB hat bereits seit einiger Zeit erkannt, dass etwas passieren muss. Dass Image des Schiedsrichters als böser Spielverderber und Ziel allgemeiner Verärgerung ist längst Passé. Der Schiedsrichter wird immer mehr als regelkundiger Leistungssportler verstanden. Auch Trainer und Verantwortliche haben sich in den letzten Jahren im Umgang mit den Unparteiischen gebessert. Gerade jungen Nachwuchs-Schiedsrichtern muss ein respektvolles Verhalten entgegengebracht werden.
Wie auch du Schiedsrichter werden kannst und was dazu nötig ist, erfährst du auf folgendem Link: Schiedsrichter werden