
B2-Junioren Kreisliga
Hintere Reihe (v.l.n.r.):Maurice Reckmann (Trainer), Christopher Happe, Martin Erasmy, Nick Bloser, Marc Wehmeyer, Kevin Renpening, Jesse Gössel, Felix Beck, Heiner Nießing, Robin Wollny (Trainer)
Vordere Reihe (v.l.n.r.):Max Kintrup, Jannik Otten, Yannik Auth, Freddy Lorer, Marvin Maretzke, Lukas Auth, Daniel Peil, Filip Hinz (TW), Gian-Luca Jelitto (eingefügt)
Es fehlen: Dominik Arndt, Lukas Ollenborger, Jan Pohlmann, Simon Seitz, Hannes Steigerwald, Daniel Trippel, Phillipp Wanstrath
Download: Mannschaftsfoto (Rechtsklick -> Ziel speichern unter...)
Trainingszeiten | Ergebnisse |
Dienstags: 18:00 - 19:30 | Tabelle bei www.fussball.de |
Freitags : 18:00 - 19:30 |
- Trainer
Name: Robin Wollny
Lizenz: DFB-C-Lizenz
E-Mail: Mail an Robin
Mobil: 015229041100
Name: Maurice Reckmann
E-Mail: Mail an Maurice
Mobil:
Da ist es nun doch ! Der VfL Senden schluckt das erste Gegentor in der Rückrunde gegen stark kämpfende Alverskirchener. Vor Anpfiff des Spieles am Samstag in der prallen Mittagssonne war die Stimmung der beiden Trainer noch gut, dies sollte sich aber schnell ändern. Schon nach den ersten fünf Minuten konnte man erahnen wie schwierig es heute werden würde die drei Punkte in Senden zu behalten. Die Sendener wirkten fahrig und pomadig in sämtlichen Situationen, bei dem warmen Wetter wollten die Steverstädter einfach nicht in Tritt kommen. Der Raum wurde viel zu klein gehalten und das obwohl man mit 9 gegen 9 gespielt hat. Folgerichtig gelang Alverskirchen die vollig verdiente 1:0 Führung. Bis zur Halbzeit war es allein Keeper Hinz zu verdanken, dass die Sendener mit nur 0:1 in die Pause gingen. Er reagierte zweimal hervorragend bei 1 gegen 1 Situationen. Beim Gegentor war er allerdings machtlos. In der zweiten Halbzeit mussten die Gäste die mit nur 9 Mann anreisten, dem wirklich warmen Wetter Tribut zollen und der VfL konnte die nicht ganz verdienten drei Punkte einfahren. Am nächsten Wochenende ist spielfrei und danach können die Steverstädter mit einem Punktgewinn gegen Drensteinfurt Meister werden, dafür benötigt es aber auf jeden Fall eine klare Leistungsteigerung.
LG Robinho & Mucki (Die Barcelona Gang )
0:1 (18. Min), 1:1 Lukas Ollenborger (49. Min), 2:1 Jannik Otten (51.Min), 3:1 Jannik Otten (79. Min)
Eine ganz ganz ganz schwache erste Halbzeit bedeuteten folgerichtig, dass es zur Pause noch 0:0 stand. Dem Gegner aus Amelsbüren muss man an dieser Stelle natürlich ein Kompliment machen. Nach der Pause starteten die Steverstädter dann richtig durch. Mit Beginn des starken Schneefalls, begann auch die Sendener Torflut. Giani konnte ungestört aus 16 Metern mit seiner linken Klebe abziehen und versenkte den Ball in den Knick. Es folgten zwei 1 gegen 1 Situationen zwischen dem Torwart und Marvin, dieser konnte beide für sich entscheiden und somit das Ergebnis auf 0:3 in die Höhe schrauben. Mittlerweile steht Marvin mit elf Toren auf Platz zwei der Torjägerliste. (ganz stark Junge )Das vierte Tor vollendete Mco nach starker Kombination aus spitzem Winkel. Für das 0:5 kurz vor Schluss war schon wieder Heiner zuständig, der sich allen Anschein nach noch zum riesen Goalgetter entwickelt. Sollte der SV Herbern am im nächsten Spiel patzen kann der VfL vorzeitig die Meisterschaft klar machen es geht weiter am Samstag mit dem Testspiel in Rödder.
LG Eure Coaches
0:1 Gian-Luca (45.Min), 0:2 Marvin (50.Min), 0:3 Marvin (65.Min), 0:4 jannik O. (75.Min), 0:5 (79.Min)
In einer insgesamt sehr schwachen Partie der Gastgeber, ging man glücklich als Sieger vom Platz. Das es zur Halbzeit noch 0:0 stand verdankte man einzig allein einem starken Hinz im Tor der glänzend einen Freistoß aus 20 Metern parierte und einer aufopferungskämpfenden Defensive der Sendener. Auch im zweiten Spielabschnitt war der starke Gegner aus Mecklenbeck anfangs deutlich Gefährlicher bis glücklicherweise ein langer Ball den Weg zu Marvin fand der dem Schnapper der Mecklenbecker keine Chance ließ und zum 1:0 vollstreckte. Danach plätscherte die Partie vor sich hin, bis kurz vor Schluss Heiner den 2:0 Endstand markierte. Ja ihr habt richtig gelesen Heiner hat ein Tor gemacht zur Verwunderung aller, nachdem er in den letzten Spielen 100 Chancen vergeben hat
Euer Coach
1:0 Marvin (53.Min), 2:0 Heiner (63.Min)
Einen sehr souveränen Sieg gegen das Tabellenschlusslicht konnten die Fans der Sendener Mannschaft am lezten Sonntag bestaunen. Es ging schon früh los, bereits in der 10. Minute ließ Lukas Auth einen seiner gefürchteten Fernschüsse los der auch direkt im Netz Einschlug. Da dachte sich sein Bruder Yannik das kann ich auch und sezte 10. Minuten später zu einem Strahl in den Knick an. Die Steverstädter hatten die Partie zu jederzeit im Griff und konnten nur zwei Minuten später nach einer Ecke in Person von Marvin das 3:0 eintüten. Kurz nach der Pause war es dann wieder L. Auth der sich durch sechs Gegenspieler durchtankte und anschließend ins lange Eck vollenden konnte, damit war die Partie gelaufen und die Sendener ließen den Ball die restliche Spielzeit durch die eigenen Reihen laufen, bis auf Marvin der in der 70. Minute noch seinen zweiten Treffer erzwingen wollte. Zu erwähnen wäre noch der schlecht geschossene Elfer von Heiner. Nächste Woche endlich mal wieder ein Heimspiel :)
0:1 Lukas A. (10.Min), 0:2 Yannik A., 20.Min), 0:3 Marvin (22.Min), 0:4 Lukas A. (50.Min), 0:5 Marvin (70.Min)
Es war ein richtiges Flutlichtspiel am Freitag Abend viel Kampf und noch mehr Einsatz. Alles Zutaten die man für ein Topspiel erster gegen zweiter braucht.
Die Sendener mussten im Vergleich zum Testspiel in der Winterpause ( 5:1 für Herbern) auf einer Position wechseln, kurz vor Spielbeginn fiel Top-Torschütze Marvin Maretzke mit einem grippalen Infekt aus. Für ihn rückte Lukas Ollenborger in die Startelf. Die Steverstädter fanden sofort gut ins Spiel und kamen über Lukas, Finn und Jan immer wieder zu Abschlussmöglichkeiten. In der 19. Min war es dann soweit Lukas Auth setzte sich im 1 gegen 1 durch und konnte aus gut 25 Metern einnetzen. Ich habe es zwar nicht gemessen, aber der Ball war ungefähr 109 kmh schnell :). Nach dem Führungstreffer des VfL`s, kamen die Herberner besser ins Spiel und erspielten sich ein Übergewicht auf dem Feld. In der 30. Min kassierte Hinz den einzigen Gegentreffer an diesem Freitag Abend, nach einem sehr gut getretenen Freistoß der mindestens genau so schnell den Weg in das Tor der Sendener fand. Jetzt kamen die Sendener wieder besser ins Spiel und konnten nur fünf Minuten später nach dem Ausgleich, erneut zum Jubeln ansetzen. Nach einer unübersichtlichen Situation, kam der Ball zu Lukas Ollenborger, der trocken zum 2:1 mit der Pike traf. Nach der Halbzeit kam es kaum noch zu echten Torchancen auf beiden Seiten. Bis zur 60. Min als das vorentscheidene 3:1 fiel. Nach einem Fernschuss konnte der Keeper der Herberner nur abklatschen lassen und Jannik Otten reagierte am schnellsten und konnte den Treffer zum 3:1 Endstand erzielen.Noch zu erwähnen ist die Bombenstarke Abwehrleistung der gesamten Verteidigung.
Die Steverstädter liegen jetzt mit sechs Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz 1 und haben sich für die Rückrunde und den jetzt noch verbleibenden sechs Spieltagen, eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen. Auf gehts Jungs !!!!!!!
0:1 L. Auth (19.Min), 1:1 (30.Min), 1:2 L. Ollenborger (35.Min), 1:3 jannik Otten (60.Min)
Man man man der Lukas Auth, was ein geiler Typ. Riesengroß war die Freude der Steverstädter als am Montagabend gegen 20:40 der Schlusspfiff ertönte. Die Spieler schauten sich an und keiner wusste genau, wie der VfL das Spiel gewinnen konnte. Aber nun zum Spielverlauf die Sendener hatten von Beginn an überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel und den Gegner, das einzig positive war die Arbeit gegen den Ball. Die Verteidigung hatte einen dieser bockstarken Tage. Diesen benötigten die Sendener auch gegen einen enorm starken Gegner aus Drensteinfurt. Die mit einem klaren Chancenplus und einem Aluminiumtreffer das Spiel beendeten. Immer wieder stand ein VfL-Abwehrbein oder der starke Hinz im weg. Als sich dann alle schon mit dem 0:0 abgefunden hatten kam die 82. Min. Der VfL erarbeitete sich noch einen Eckball, den Finn reinflankte und irgendwie aus dem Gewühl heraus fand der Ball den Weg zu Lukas der noch locker zwei Verteidiger im 16er aussteigen ließ und trocken ins eck links unten einnetzte. Zwar nicht unbedingt verdient, aber scheiß egal die drei Punkte nehmen wir trotzdem mit ins Spitzenspiel am Freitag abend in Herbern.
0:1 Lukas A. (80+2. Min)
Durch kurzfristige Absagen und Krankheitsfälle konnte der VfL die Auswärtsreise nach Alverskirchen nur mit 11 Spielern antreten. Man muss der gesamten Mannschaft ein Kompliment geben, denn kurz vor Spielbeginn stellte sich heraus, dass das Spiel mit 11 gegen 11 anstatt der angesetzten 9 gegen 9 ausgetragen wird, somit hatten die Steverstädter keinen Auswechselspieler mit dabei. Da zwei Spieler der ersten elf auch noch angeschlagen waren, wünschten sich die Trainer ein frühes Tor. So kam es dann auch schon in der zweiten Minute konnte Marvin einen KOPFBALL nach einer Ecke im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Bis zur Halbzeit gab es dann wenig Spektakel beim nasskalten Wetter in Alverskirchen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte der VfL sein Chancenplus in Tore umwandeln, in der 41. Minute war es wieder Marvin der ein direktes Zuspiel vom Torwart aus ca. 20 Metern versenkte. Wenige Minuten später schaltete der starke Lukas Auth schnell beim Freißstoß und schickte den startenden mco durch die Gasse, dieser blieb eiskalt vorm Tor und erzielte das zu diesem Zeitpunkt verdiente 3:0. Nach einer unachtsamkeit in der Verteidigung kam Alverskirchen zum zwischen zeitlichen 1:3 Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte wieder der Bärenstarke Marvin. Zu erwähnen wäre noch das Heiner gefüllte 10 mal alleine aufs Tor lief und dabei 0 Treffer erzielte
0:1 Marvin (3.Min), 0:2 Marvin (41.Min), 0:3 Jannik (45.Min), 1:3 (65.Min), 1:4 Marvin (74.Min)
In einer schwachen ersten Halbzeit konnte der VfL zwar die Führung erzielen nach einer Einzelaktion von Jan in der 8. Minute, aber wer jetzt dachte das dieses Tor, das Spiel beruhigen würde, der hatte sich getäuscht. Immer wieder führten unkonzentriertheiten zu Chancen für den Gegner. So auch nach einer vermeidbaren Ecke als Lukas Auth jeden Zentimeter rausholen musste um einen Ball auf der Linie klären zu können. Folgerichtig erzielte Amelsbüren das 1:1. In der zweiten Halbzeit gab es eine enorme Leistungssteigerung. Der formstarke Marvin(INFORM) erzielte die letzten beiden Tore für den VfL der damit nach drei Spielen mit neun Punkte in die verdiente Winterpause geht. Am 19.01.16 legen wir mit dem Training wieder los und der Spielbetrieb geht am letzten Februar Wochenende weiter mit einem Auswärtstrip nach Alverskirchen.
Das Trainerteam wünscht allen Spielern und Eltern schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2016
Euer Trainerteam Robin & Maurice
1:0 Jan Pohlmann (8min)
1:1 (21min)
2:1 Marvin Maretzke (39min)
3:1 Marvin Maretzke (64min)
Der eisige Wind pfiff am Samstag durch den Mecklenbecker Sportpark und der VfL zeigte eines der stärksten Auftritte unter dem Trainergespann Wollny/Reckmann. Man ließ im Grunde bis auf einen Fernschuss überhaupt nichts zu und gewann folgerichtig mit 2:0. Jan erzielte das 1:0 nach einem Solo gegen vier Verteidiger, schoss er trocken in das lange Eck. Das 2:0 erzielte Oldie nach einer Standardsituation. Das Ergebnis hätte auch noch höher ausfallen können aber der Pfosten und die Latte waren leider im Weg. So kann es aber gerne weitergehen und der VfL bleibt erstmal SPITZENREITER.
0:1 Jan Pohlmann (23min)
0:2 Lukas Ollenborger (57min)
Und schon wieder Diskussionen..... In der Halbzeitpause des Spiels kamen die beiden Trainer von Selm auf den Schiri zu und drohten sogar mit dem Spielabbruch da angeblich alle vier Tore der Sendener unberechtigt sein sollten. Leider hat man dieses Problem immer nur mit Selm . Aber nun zum Spielverlauf der VfL verschlief die Anfangsphase komplett und bekam folgerichtig das 0:1. Doch direkt im Gegenzug erzielte Marvin das 1:1. Das 2:1 erzielte Oldie nachdem er alleine aufs Tor zu lief und AUS DER EIGENEN HÄLFTE GESTARTET ist. Das 3:1 von Lukas vor der Pause erlöste die Sendener. Das 4:1 durch einen unberechtigten Strafstoß wie ich im nachhinein erfahren habe und mich in der Halbzeit auch dafür entschuldigt habe erzielte Giani. Die Tore in Halbzeit zwei gingen beide auf das Konto von Lukas Auth und es gab auch von Selmer Seite nichts aus zu setzen an der zweiten Halbzeit, was man schon als Teilerfolg für den Schiri werten kann. Spaß beiseite die Steverstädter stehen nachdem ersten Spieltag aug dem ersten Rang und würden diesen auch gerne bis zum Ende verteidigen
. Achso noch zu erwähen wäre die fünfminütige Zeitstrafe gegen den Rüpel Marc, der mit einer eingesprungen Grätsche aus 20 Metern den Ball und auch den Gegner getroffen hat.
Euer (Meister) Coach
0:1 (16min)
1:1 Marvin Maretzke (17min)
2:1 Lukas Ollenborger (27min)
3:1 Lukas Auth (30min)
4:1 Gian-Luca Jelitto (P) (35min)
5:1 Lukas Auth (45min)
6:1 Lukas Auth (55min)
Zeitstrafe Marc Wehmeyer (64min)
6:2 (65min)
Im vierten Spiel der Findungsrunde gab es die erste Pflichtspiel Niederlage in diesem Jahr gegen eine sehr starke Mannschaft aus Südkirchen. Trotz der mahnenden Worte des Trainergespanns "PASST MIR JA AUF DEN 10ER AUF DER IST SEHR GUT" konnte eben dieser Spieler drei Tore in acht Minuten erzielen. (Dann können wir es auch lassen)
Des Weiteren ist damit die Findungsrunde geschafft und der VfL geht als zweiter aus dieser Gruppe raus und hat sich damit für die Kreisliga A Gruppe 4 Qualifiziert, mit dem Ziel Meister zu werden natürlich
0:1 (30min)
0:2 (35min)
0:3 (38min)
Für die Selmer gab es rein gar nichts zu holen im Sendener Sportpark außer eine derbe Packung. Mit 5:0 schoß der VfL die in allen belangen überforderten Selmer ab. Die Beschwerden der Selmer über den herausragenden Schiedsrichter Maurice Reckmann, sollten kein Einzelfall bleiben, wie man beim zweiten aufeinander treffen sieht.
1:0 Daniel Peil (25min)
2:0 L. Auth (P) (28min)
3:0 J. Otten (58min)
4:0 L. Ollenborger (61min)
5:0 Daniel Peil (80min)
Das erste Auswärtsspiel der Saison ging auch an die steverstädter, die sich verdientermaßen gegen Drensteinfurt durchsetzten. Man musste bis kurz vor der Halbzeit warten, ehe man im Gegenzug sofort den Ausgleich kassierte. Die erste Halbzeit war noch ziemlich ausgeglichen und somit ging man mit einem gerechten 1:1 in die Pause. Nach der Pause drehte der VfL auf und ging durch einen sehenswerten Fernschuss von Lukas in Führung, in der Folge ließ Jan seine Gegner wie Slalomstangen stehen und erzielte die zwei Tore Führung. Jan war auch derjenige der das 4:2 erzielte, nachdem Drensteinfurt noch einmal auf 2:3 verkürzen konnte.
Euer Coach
0:1 L. Auth (34min)
1:1 (35min)
1:2 L. Auth (55min)
1:3 Jan Pohlmann (65min)
2:3 (67min)
2:4 Jan Pohlmann (75min)
Der Vfl startet furios in die Findungsrunde und erreicht im ersten Spiel im neuen Kreis einen ungefährdeten 4:1 Erfolg gegen die zweitvertretung aus Amelsbüren. So kann es gerne weitergehen.
1:0 Lukas Auth (P) (11min)
2:0 Marvin Maretzke (43min)
3:0 J. Otten (47min)
3:1 (68min)
4:1 Marvin Maretzke (80min)